Gemüse
Darauf achten, dass Du möglichst keine Convenience Produkte (Industrienahrungsmittel) isst. Man sollte zu jeder Mahlzeit Gemüse essen. Gemüse selbst hat wenig Energie, man kann davon wirklich viel essen.
Eiweiss
Zu jeder Mahlzeit sollte Eiweiss dazugegessen werden. Ganz grobe Angabe 200gr Fleisch = 40gr Eiweiss. Oder Quark 250gr = 30gr Eiweiss.
Zucker
Zucker sollte reduziert werden. Zucker ist raffiniert, gehört deshalb zu den Industrienahrungsmittel. Die guten Stoffe werden rausgefiltert, nur noch die kurzen, schnell verfügbaren Kohlenhydrate sind enthalten. Es ist quasi ein toter Stoff. Zucker macht, dass man schnell wieder Hunger kriegt. Zucker schaltet die Fettverbrennung aus.
Alkohol ist eine grosse Energiequelle. Auch Alkohol sollte reduziert werden.
Schlechte Fette – gute Fette
Transfette sind keine gute Fette, die enstehen bei der Bearbeitung des Fettes (Margarine) durch hohe Temparatur. Fertiggerichte haben diese Fette oft.
Esse weniger Energie
Werden die Punkte von oben berücksichtigt, dann wird automatisch weniger Energie gegessen.